Dinner with Murakami

Regie: Yan Ting Yuen

Dieser poetische Film von Yan Ting Yuen über die Welt von Haruki Murakami führt uns in das heutige Japan. Visuelle Sequenzen, so intensiv und magisch wie Murakamis Romane selbst, lassen seine surrealen Geschichten lebendig werden. Die Zeit scheint stillzustehen, wenn Schulkinder, Passanten oder Literaturkritiker seine Texte vorlesen. In Tokyo und auf dem Land begegnen wir Murakamis Bewunderern und Experten, jeder mit seiner eigenen Meinung zur Bedeutung des literarischen Werkes.

„… ein Fest für die Augen! Ich habe mich – Szene für Szene – immer wieder gefragt: ‚Wie hat sie [die Regisseurin] das nur hinbekommen? Woher wusste sie das alles?‘ , und diese Slow-Motion-Sequenzen mit ihrer hypnotisierenden Klarheit ziehen einen völlig in den Bann, man verliert die Fähigkeit, den Blick abzuwenden, und während das Sehen an sich eine frische, feine und intensive Qualität bekommt, ändert sich auch der Blick auf das Japan von heute (oder soll ich besser sagen ‚die Welt‘?).

Die Stimmung hat diesen seltsamen Humor Murakamis. Der Film spielt in der realistischen, pragmatischen Welt, aber er sieht diese Welt in einer leicht verzerrten Art und Weise. Genauso wie das bei Murakami der Fall ist. Ich glaube nicht, dass ich je eine Interpretation von Murakami gesehen habe, die so überzeugend nah an seinen Arbeiten selbst ist.“ (Jay Rubin, Professor des Reischauer Institute of Japanese Studies, Harvard University, 2007)