Team

Andreas Lewin

Andreas Lewin, geboren 1968 in Ludwigshafen am Rhein ist Filmemacher und Schauspieler. Er studierte anfänglich Philosophie und Politik in Heidelberg, dann Schauspiel an der Hochschule für Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und an der Universität der Künste Berlin. Studium der Filmregie in Dänemark. Dokumentarfilme u.a. über Klaus Kammer, Fritz Kortner und Thomas Holtzmann. Stipendiat des NIPKOW-Programms, 2001, der Akademie der Künste, 2002 und der Akademie Schloss Solitude Stuttgart, 2004. 2006 Gründer und Künstlerischer Leiter von DOKU.ARTS, 2007 Kurator des Filmprogramms für Wien Modern.

Linda Söffker

Linda Söffker studierte Kultur- und Theaterwissenschaft an der Humboldt Universität und arbeitete danach als Programmassistenz im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum. Seit 2000 arbeitet sie für die Berlinale und seit fünf Jahren dort als Programm-Koordinatorin der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. Freiberuflich ist sie außerdem als Autorin für das Zeughauskino und verschiedene Filmverleihe tätig, 2006 gab sie zusammen mit Ralph Eue ein Buch zu den Filmen Aki Kaurismäkis heraus.

Anja Zenk

Anja Zenk hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sowie Literatur und Psychologie an der Freien Universität Berlin studiert. Vor und während des Studiums hat sie bei Senator Film und SAT.1 gearbeitet und in der Presseagentur Schmidt Schumacher Pressearbeit für Filmproduktionen, Kinostarts und TV-Ausstrahlungen gemacht. Nach dem Studium war sie dort als Projekt-Managerin tätig. Seit 2005 arbeitet sie freiberuflich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ist seit der Gründung des Festivals auch für DOKU.ARTS tätig.

Anna Pesavento

2006 schloss Anna Pesavento ihr Studium mit dem Bachelor of Filmmaking Arts, Schwerpunkt Dokumentarfilm, ab. Nach diversen Praktikas im Bereich Filmproduktion und ersten eigenen Kurzfilmen stieg sie bereits im letzten Jahr als Assistenz der künstlerischen Leitung ins Team von DOKU.ARTS ein. Neben dem Festival produziert sie Imagefilme und finanziert sich dadurch ihre Leidenschaft, die bildgestalterische Arbeit an Dokumentarfilmen. Im Herbst beginnt sie ein Aufbauprogramm im Bereich Marketing und Business Management an der Vancouver Film School.

Kaja Krajnik

Kaja Krajnik studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften mit Schwerpunkt Lateinamerika und Spanische Philologie in Berlin und Buenos Aires und durchlief eine Weiterbildung in Web- und Printdesign. Sie arbeitet seit Jahren freiberuflich in verschiedenen internationalen Kulturprojekten als Kulturmanagerin, Bildredakteurin, Dramaturgin, Lektorin, Übersetzerin und PR-Kraft.

Ute Bongartz

Ute Bongartz ist ausgebildete Kommunikationswirtin für Marketing Kommunikation. Sie studierte Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Bonn und Köln. Ihre Magisterarbeit schrieb sie zu Experimentalfilmen des Frankfurter Künstlers Peter Roehr (1944-1965). Während ihres Studiums arbeitete sie u. a. für Short Cuts Cologne, Videonale Bonn, WDR 3sat Redaktion, daumenkino Filmproduktion, Galerie Michael Janssen, Museum Ludwig und kuratierte Kunst.Film.Musik im KunstWerk Köln. In jüngster Zeit realisierte sie einen Found-Footage Film über documenta 11.