
Internationales Musik + Medien Zentrum
Das Internationale Musik + Medien Zentrum mit Sitz in Wien ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel die Förderung und Verbreitung der Musik und des Tanzes durch die audiovisuellen Medien ist. Generell liegt vor allem die Aufgabe des IMZ darin, Personen aus der Musik-, Tanz- und Medienbranche durch Veranstaltungen, internationale Wettbewerbe, Workshops, Seminare u.v.m. zusammenzuführen, damit Erfahrungen ausgetauscht werden können und der Kontakt bzw. die Zusammenarbeit verschiedener VertreterInnen, seien es jene von Opernhäusern, Festivals, Hochschulen oder jene aus dem audiovisuellen Bereich wie Broadcaster, ProduzentInnen, unabhängigen Produktionsfirmen, FilmemacherInnen etc. gefördert wird. Zusätzlich bietet das IMZ mannigfaltige Information durch einen monatlich erscheinenden Newsletter, eine regelmäßig aktualisierte Datenbank sowie ein umfangreiches Medienarchiv über audiovisuelle Musik- und Tanzproduktionen.
Das IMZ ist somit wichtiger Lobbyist, Berater sowie zentrale Drehscheibe und Informationsquelle sowohl für Vertreter aus den Bereichen der Klassik, dem Jazz, der zeitgenössischen Musik und Weltmusik ebenso wie dem klassischen und zeitgenössischen Tanz - kurz, für all jene, die an der Entwicklung von Musik und Tanz beteiligt und interessiert sind.
Mit dem Ziel, die Kooperation in dieser Medienwelt zu erweitern, hat das IMZ seit seiner Gründung 1961 ein solides Netzwerk aus mehr als 180 Mitgliedern aus 26 Ländern weltweit aufgebaut.